Hypotheken vergleichen –
mit dem erstklassigen Service der MZO.
Bester Zins für Ihre Hypothek
Ob Sie Ihr Traumhaus kaufen oder die Hypothek ablösen möchten: Wir holen für Sie verschiedene Hypothekar-Angebote ein und vergleichen diese für Sie. Mit unserem Hypothekarrechner erhalten Sie innert Sekunden einen verbindlichen Zinssatz.
In Zusammenarbeit mit Hypoteq platzieren wir Ihre Anfrage auf dem Hypothekarmarkt. Dabei entlasten wir Sie vom Formularkram. Mit nur einer Abfrage erhalten Sie verschiedene Angebote.
Jetzt Termin vereinbaren
Vereinbaren Sie mit uns einen Termin. Wir rufen Sie zurück - oder Sie klingeln direkt durch: 055 266 15 25
So arbeitet die MZO

Die MZO AG ist ein im Zürcher Oberland und im unteren Toggenburg verwurzelter Versicherungstreuhänder. Unsere Stärken liegen in der nachhaltigen Betreuung von KMU und Privatpersonen. Wir decken alle Arten von Versicherungen ab und arbeiten mit rund 50 Versicherungsgesellschaften zusammen.
In unserer Beratung denken wir weiter als nur bis zum Tellerrand der Versicherungsthemen. Deshalb sprechen wir mit Ihnen auch über die Hypothek, den Vorsorgeauftrag oder die Patientenverfügung.
Im Bereich der Hypotheken setzen wir auf die Partnerschaft mit Hypoteq aus Winterthur. Hypoteq ermöglicht uns den Zugang zur Hyptheken-Börse von "Credit Exchange AG". Sie profitieren von dieser Partnerschaft mit günstigen Hypozinsen und einer seriösen Beratung.
Erfahren Sie über die MZO AG. Und folgen Sie uns auf LinkedIn.
Wertvolle Information für Sie.
Mit der MZO zu passenden Hypothek. Schön, wenn wir Sie auf dem Weg zum Traumobjekt begleiten dürfen.
Wenn Sie vertiefte Informationen zu untenstehenden Kennzahlen wünschen, werfen Sie doch einen Blick in unsere Broschüre.
Tragbarkeit
Die Faustregel: Die Kosten für Ihr Eigenheim sollten nicht mehr als 1/3 Ihres Bruttoeinkommens ausmachen.
Zu den Kosten zählt ein kalkulatorischer Zins (5%), aber auch die Amortisation sowie Unterhaltskosten.
Eigenkapital
20% des Werts des Eigenheim sollten aus dem Eigenkapital finanziert werden. Das dient der Bank als Sicherheit. Das Eigenkapital kann auch aus der 2. oder 3. Säule oder aus einem Erbvorbezug kommen.
Amortisation
Bei der 2. Hypothek (Belehnung über 65%) gilt eine Amortisationspflicht: Sie muss innerhalb von 15 Jahren oder spätestens bis zum 65. Lebensjahr amortisiert sein. Die Amortisation kann direkt oder indirekt erfolgen.
Dokumente
Notwendige Dokumente für eine Hypothek