Ihr Pensionskassenausweis:
Ganz einfach erklärt.
Ihren Pensionskassenausweis richtig lesen
Mindestens einmal im Jahr erhalten Sie von Ihrer Pensionskasse den aktuellen Pensionskassenausweis zugestellt. Darauf finden Sie eine Übersicht der Leistungen, die Ihnen dank der beruflichen Vorsorge zustehen.
Der Pensionskassenausweis (auch Vorsorgeausweis genannt) ist ein persönliches Dokument - und der Inhalt ist wichtig für Sie. Sie finden nicht nur die Leistungen, welche Ihnen einer Invalidität oder im Todesfall zustehen - das im Ausweis aufgeführte Alterskapital ist zudem Teil Ihres persönlichen Vermögens!
Haben Sie gewusst? 50% aller Schweizerinnen und Schweizer ab 50 haben die Hälfte ihres Vermögens in der Pensionskasse und verstehen den Vorsorgeausweis nicht.
Wir helfen Ihnen unkompliziert den Vorsorgeausweis zu verstehen. Senden Sie uns Ihren Vorsorgeausweis zu und wir erklären Ihnen in einem 20-minütigen Onlinegespräch Ihre wesentlichen Leistungen und Ihre persönliche Situation.
Was steht im Vorsorgeausweis?
Folgende Angaben finden Sie auf Ihrem Pensionskassenausweis. Vorweg: Jede Pensionskasse gestaltet ihren Ausweis individuell – und einige verstehen es durchaus, einen Vorsorgeausweis kompliziert zu gestalten.
Persönliche Angaben
Die Angaben zu Ihrer Person. Überprüfen Sie diese auf die Richtigkeit!
- Angaben zur Ihrer Person
- Zivilstand
- Beschäftigunsgrad
- Ihr Jahreslohn
- Ihr versicherter Lohn
Altersguthaben
Der Blick auf das Rentenalter. Welche Leistungen erwarten Sie (zusätzlich zur AHV).
- Aktuelles Altersguthaben
- Entwicklung im letzten Jahr
- voraussichtliches Guthaben und Rente zum Zeitpunkt der Pensionierung
Invalidität und Todesfall
Wie sind Sie bei Invalidität abgesichert? Welche Leistungen erhalten Ihre Angehörigen im Todesfall?
- Invalidenrente
- Partnerrente
- Kinderrente
- Todesfallkapital
Einkauf und Bezug
Der Pensionskassenausweis enthält weitere für Sie wichtige Informationen.
- Freiwilliger Einkauf
- Vorbezug für Wohneigentum
- Bestehender Vorbezug
- Weitere Informationen
Darum ändern sich die Zahlen
Der aktuelle Vorsorgeausweis bezieht sich auf Ihre aktuelle Situation. Sprich Ihr aktuelles Einkommen, Ihre heutige Pensionskassenlösung und auch die aktuelle Verzinsung des Altersguthaben. Deshalb gilt: Je näher Sie vor der Pensionierung stehen, desto genauer sind die Zahlen.
Aber nicht nur Ihre Situation kann sich ändern. Auch die gesetzlichen Rahmenbedingungen und die Reglemente der Pensionskassen ändern sich. So wurde in den letzten Jahre bei den meisten Pensionskassen der Umwandlungssatz gesenkt. Der Umwandlungssatz ist relevant für die Umrechnung Ihres Alterskapitals in eine Altersrente.
Zu letzt können Sie selbst die Zahlen beeinflussen. Zum Beispiel mit Einäufen in die Pensionskasse, mite inem Vorbezug für Wohneigentum oder durch eine Teilung des Altersguthabens aufgrund einer Scheidung.
Jetzt Beratung vereinbaren
Wir helfen Ihnen, den Pensionskassenausweis zu verstehen. Senden Sie uns Ihren Vorsorgeausweis zu und wir erklären Ihnen den Inhalt bei einem Online-Termin von rund 20 Minuten. Sie erhalten beim Termin auch eine Übersicht zu Ihrer persönlichen Vorsorgesituation.