Information zu den Sozialversicherungskennzahlen 2024 sowie einigen wichtigen Änderungen per 2024.

Information zu den Sozialversicherungskennzahlen 2024 sowie einigen wichtigen Änderungen per 2024.
Probezeit ist Kennenlern-Zeit. Es gelten deshalb spezielle Regeln, zum Beispiel im Bereich Kündigung oder Lohnfortzahlung.
Jugendliche können in Betrieben wertvolle Erfahrungen sammeln. Für den Betrieb gibt es einiges zu beachten.
Verwaltungsräte und andere Personen im Nebenerwerb sind unter Umständen nicht BVG-pflichtig, obwohl der Lohn über der Eintrittsschwelle liegt.
Wir zeigen zwei Varianten auf, wie Sie Angestellte im Stundenlohn mit der Pensionskasse abrechnen.
Die Sozialversicherungskennzahlen ändern sich auf 2023. Wir haben alles wichtige für Sie zusammengefasst.
Die Sozialversicherungskennzahlen ändern sich auf 2022 nicht. Änderungen erfährt aber die Leistung der IV - wir fassen zusammen.
Der Bundesrat passt per 1. Januar 2021 die AHV- und IV-Renten der aktuellen Preis- und Lohnentwicklung an. Die AHV/IV-Minimalrente steigt um CHF 10.– im Monat.